Keinen Sneaker sieht man zur Zeit so oft auf der Straße, wie den adidas Superstar. Die schwarz-weiß Kombination des Turnschuhs ist nicht nur klassisch, sondern auch unverkennbar. Charakteristisch bei diesem Modell sind vor allem die Zehenkappen aus Gummi, die dem Superstar im amerikanischen Raum auch den Spitznamen "shell-toes" eingebracht haben.
adidas Superstar – der Star unter den Sneaker-Klassikern
Erstmals wurde der adidas Superstar 1969 releast, um all den Basketballspielern dieser Welt auf dem Boden den richtigen Halt und Style zu gewähren. Durch die Rapgruppe Run DMC erreichte der Sneaker schließlich Kultstatus. Diese widmete 1986 dem adidas Superstar das Lied "My adidas" auf ihrem Album „Raising Hell“. Run DMC und ihrem verstorbenen Mitglied Jam Master Jay wurde sogar ein eigenes Modell der Jubiläumskollektion gewidmet, ebenso wie der Hip Hop-Künstlerin Missy Elliott und den Red Hot Chili Peppers.
Diesen Schuh sollte jeder tragen!
Als Liebling vieler Streetwear-Fans ist der adidas Superstar zur ersten Wahl der Fußbekleidung avanciert. Das wirklich tolle daran ist, dass die Adidas Superstar Turnschuhe zwar immer mal wieder ihre Farbe ändern, aber ihrem Style und ihrer Form seit 30 Jahren treu bleiben. Der Shell Toe sieht auch heute noch genauso modisch aus wie damals vor 30 Jahren und bekommt auch regelmäßig ein Styling-Update. So hatten wir in der Vergangenheit den adidas Superstar mit silberner, kupferfarbener oder wild bemalter Kappe, so dass für jeden etwas dabei ist.
Durch die Musikbranche wurde er zu einem unverzichtbaren Styling-Must-have – der adidas Superstar. Inzwischen ist der Schuh sogar auf den Laufstegen angekommen und dank unzähliger Blogger zu dem größten Trendschuh unserer Zeit geworden. Diese Trendentwicklung sorgt dafür, dass die Marke adidas immer wieder neue Kollaborationen mit Stars aus der Musikbranche, Designern und Künstlern eingeht: den Anfang machten die Rapper von Run DMC, denen adidas eine eigene adidas Superstar Linie mit ihrem Logo darauf widmete. Inzwischen kann die Marke einige Star-Namen verzeichnen. Eine der bekanntesten und begehrtesten Kollektionen dürfte die des Musikers Pharrell Williams sein, der mit seiner adidas Superstar Multicolor Linie einen regelrechten Hype auslöste. Während der Style des Schuhs immer gleich blieb, konzentrierte sich adidas auf die Farben und Details des Klassikers. Dabei reicht die Design-Auswahl von einfarbig, über metallic, bis hin zum All-Over-Print und kupferfarbenen Kappen. Ganz bestimmte Modelle sind inzwischen zu absoluten Sammlerstücken avanciert.
Das Styling-Wunder
Auf Streetstyle-Fotos der internationalen Fashionweeks kombinieren die Männer ihren adidas Superstar entweder lässig zur Jeans mit Turn-up und weißem Shirt oder zum schmalgeschnittenen Anzug mit Fliege und Nerd-Brille. Die Mädels nutzen den adidas Superstar als Mittel zum Stilbruch. Somit sieht man den Schuh kombiniert zu langen Hippie-Kleidern, silbernen Midi-Plisseeröcken oder zum Partykleid. Der Sneaker gilt inzwischen als Must-have in der Modebranche und löst sogar die High Heels ab.
Adidas Superstar für Kinder
Gute Schuhgeschmack beginnt natürlich sehr früh und nicht nur wir Großen setzen auf den Kult-Sneaker. Die OrthoLite-Einlegesohle, die adidas typische hochwertige Verarbeitung und der bequeme Sitz machen den adidas Superstar auch für Kinder zum idealen Alltagsschuh. So müssen auch Jungs und Mädchen nicht auf den Liebling vieler Sneakerheads verzichten und schonen dabei gleichzeitig ihr anspruchsvollen Kinderfüße. Pastell- und Primärfarben, Schwarz-Weiß-Kombinationen und gemusterte Modelle machen den adidas Superstar für Kinder besonders spannend. Können die Kleinsten noch nicht sicher mit Schnürsenkeln umgehen, eignen sich Modell mit Klettverschluss natürlich perfekt. Dank eines breiten Größenfächers kann die ganze Familie sich als Streetstyle-Spezialisten outen!