Comfy, cool und chic – kaum ein Trend vereint diese drei Attribute so erfolgreich wie der Athleisure-Look. Wie du Teil der Style-Liga wirst? Mit den richtigen Teamplayern, Sinn für Stil und Sportsgeist. Dann bringen dich deine Outfits ganz locker an die Spitze. Wetten?
Fit for fashion: Mode-Champions setzen auf Athleisure
Ein berühmter Modedesigner sagte einmal ,dass Menschen die Kontrolle über ihr Leben verlieren, wenn sie Jogginghose tragen. Dabei scheinen Models, Blogger und Stars gerade nichts gegen so ein bisschen Kontrollverlust zu haben. Denn sie alle schwören auf Athleisure, einen Modestil, der mit Sportswear punktet. Der Name setzt sich aus "Athletic" und "Leisure" zusammen und bedeutet, dass der Sportstyle fit für die Freizeit gemacht wird. Statt zu Hause relaxt rumhängen, geht’s mit Kapuzenpulli, Trackpants und Tennissocken raus auf die Straße. Die lässigen Athleisure-Looks legen nämlich eine Top-Fashion-Performance hin!
Immer einen Schritt voraus: So läuft das Athleisure-Styling
Wie stark der Trend tatsächlich ist, zeigt, dass Leggings (ein Athleisure-Keypiece) mittlerweile als neue Hosen gehypt werden. Jeans bleiben im Schrank, stattdessen sind die hautengen Tights mit bunten Prints oder transparenten Einsätzen anziehend. Aber auch Jogpants, Röcke und Hosen aus Sweatstoff oder mit rasanten Seitenstreifen machen die sportlichen Looks zur Straßen-Sensation. Obenrum sind knackige Bodys, Mesh-Tops und beschichtete Trainingsjacken gefragt. Aber wie wird die Mode aus dem Gym letztendlich streetstyle-schick? Der Mix macht’s: Die Kombination mit Trendteilen, die entspannt, aber nicht allzu sportlich aussehen, sind das Geheimnis des Athleisure-Triumphs. So kreierst du mit Jogginghose, Lederjacke und Boots ein cooles Outfit, das die Balance zwischen Fitness-Fashion und City-Chic hält. Oder mach es wie die Athleisure-Pros und style einen midilangen Spitzenrock zu Oversized-Hoodie mit Kapuze, Base-Cap und Sneakern – der erste Tabellen-Platz in der Mode-Liga ist dir damit schon mal sicher.