Fashionistas sind sich einig: Die Frage lautet weniger, OB du diesen Sommer ein Bandeau-Top tragen solltest, sondern vielmehr, WAS du daraus machst. Denn dieses Key-Piece ist ein echtes Allroundtalent und bietet dir unzählige Styling-Varianten. Doch es gibt noch viel mehr Gründe, warum wir die sexy Bandeaus lieben. Wir zeigen dir unsere Lieblingslooks der Saison!
GANZ SCHÖN GESCHLAUCHT - DAS BANDEAU-TOP
Bereits in den 90er-Jahren standen die so genannten Schlauchtops ganz oben auf der Trend-Liste. Heute findest du sie dort wieder und so bleibt uns lediglich zu sagen: „Oops! We did it again.“ Wir bekennen uns freimütig zu unserer Leidenschaft für Bandeau-Tops und freuen uns auf einen schulterfreien Sommer. Als Crop-Top präsentiert sich das Bandeau als klitzekleines Oberteil, das die Gesellschaft von High-Waist-Hosen oder -Röcken liebt. Das neue Bauchfrei kommt nämlich ganz ohne Nabelschau à la Spice Girls aus – gerade noch die Kurve gekratzt ... Wer auch darauf keine Lust hat, keine Sorge: Natürlich gibt’s das Bandeau auch in hüftlanger Variante oder im Empire-Stil. Mädels mit kleiner Körbchengröße nutzen die Gunst der Stunde und zaubern mit der gerafften Variante im Handumdrehen ein fülligeres Dekolleté. Haben wir zu viel versprochen?
Bandeau-Top: Comfy, flirty und edgy
#1 Bauchfreie Bandeau-Tops sind hervorragende Basics für lässige Layer-Looks, die dich perfekt durch kühlere Frühlingstage oder Sommerabende bringen. Bei akuter Hitze oder in Clubs das Darüber einfach ausziehen und den sofortigen Frischekick genießen.
#2
Erwachsen wirkt der Look mit einem lässigen Blazer darüber. Dazu passen angesagte High-Waist-Shorts oder eine Culotte. Unter transparenten Blusen kannst du dein Bandeau ohne Weiteres als BH-Ersatz zweckentfremden.
#3
Dasselbe gilt für extra weite Tops: Schmales Bandeau darunter, fertig. Lass deiner Fantasie freien Lauf und spiele mit unterschiedlichen Farben und Mustern. Knallfarben wie Pink oder Türkis sind diesen Sommer unentbehrlich!