Hier spielt die Musik

Sonnenschutz beim Sónar
Das Sónar ist eigentlich wie Urlaub, nur eben mit ganz viel elektronischer Musik. Wer tagsüber Ruhe von der Festival-Crowd braucht, setzt die Sonnenbrille auf und flaniert durch Barcelonas Altstadtviertel Raval oder schaut im Park Güell vorbei.

Nordlicht beim Way Out West
Eigentlich müsste es eher Way Out Nord heißen, wenn wir im August nach Göteborg zur wohl coolsten Alternativ-Party Schwedens pilgern. Frank Ocean hat sich zum 10-jährigen Jubiläum auch schon angesagt. Im metallisch-schimmernden Blouson sind wir im Fan-Gemenge jedenfalls nur schwer zu übersehen.

Tee(n) Spirit beim Southside
Kiss gehören leider nicht zum Line-up des Southside Festivals – ist auch egal, denn wir tragen den Bandnamen trotzdem auf dem Sommer-Shirt, wenn wir uns im Juni zum Soundtrack der Editors, Die Antwoord und Halsey im Headbangen üben.

Beach Vibes beim Plötzlich am Meer
Beim Plötzlich am Meer in Polen (vom 25. – 27. August) feiern wir erst stundenlang und springen anschließend ins Wasser zur Abkühlung. Die Shorts sind schnell ausgezogen, mehr als einen Badeanzug braucht es dazu nicht.

Back-up beim Lollapalooza
Im September drehen auf der Rennbahn Hoppegarten in Berlin nicht die Pferde ihre Runden, sondern die Festival-Liebhaber. Im Rucksack verstauen wir neben Wasser und Sonnencreme auch die Polaroid-Kamera.

Happy Feet beim Glastonbury
Im Schlamm neben Kate Moss zu Future Islands zu tanzen, gehört zum Glastonbury, wie eine Portion Fish & Chips schon zum Frühstück. Ob wir vom 21. bis 25. Juni also vor der Main Stage auf den nächsten Act oder an der Bar aufs Kaltgetränk warten, nasse Füße sind dank Regenstiefel kein Thema.