Herrlich entspannt und so angenehm weich – das Flanellhemd ist ein wahrer Kombikönig und aus der Männer- und Frauengarderobe nicht mehr wegzudenken.
Komfortabel und stylish
Das Flanellhemd hat seine Ursprünge in Nordamerika und wird mittlerweile weltweit gerne getragen. Dieses Hemd, das eigentlich für Land- und Waldarbeiter gefertigt wurde und oft als Holzfällerhemd bezeichnet wird, erfreut sich heute nicht nur bei den Herren der Schöpfung größter Beliebtheit, sondern auch Damen tragen dieses sympathische Hemd überaus gerne. Besonders zur Jeans sieht das Flanellhemd lässig aus und hält dich bei kühlen Temperaturen unter deiner Winterjacke herrlich warm. Dieses vielseitige Kleidungsstück ist aber auch ein toller Begleiter für dein nächstes Festival. Schlinge es dir sexy um die Hüften, damit du mit deinen kurzen Jeansshorts und deinem Top abends nicht frierst. Gleichzeitig lässt es sich auch toll als Picknickdecke auf einer Wiese ausbreiten. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Angenehme Flanellhemden
Der weiche Stoff schmiegt sich luftig-leicht an deine Haut an und vermittelt dir sofort ein angenehmes Gefühl. Wer liebt es nicht, das Flanellhemd? Vorbei sind die Zeiten, wo es nur Handwerkern vorbehalten war, dieses Teil zu tragen. Heute ist das Hemd mit dem charakteristischen Karomuster aus keiner gut sortierten Garderobe mehr wegzudenken. Ob als lässiges Gegenstück zur Skinny-Jeans oder als toller Kontrast zum sexy Top und deinem Minirock – dieser Allrounder macht immer eine gute Figur – und das in den verschiedensten Farb-Kombinationen. Ihr habt ein Picknick im Park geplant, doch das Wetter scheint ziemlich wechselhaft zu sein? Knote dir dein kariertes Flanellhemd um die Hüften und schon kann es auch ruhig etwas kühler werden.