Die lässigen Fledermausärmel hat man deshalb nach der Fledermaus benannt, weil sie sehr weit geschnitten und tief an der Taille angebracht sind. Dabei laufen sie meistens zum Handgelenk eng aus. So schafft dieser luftige Schnitt es, jede Geste der Trägerin auf eine ganz besondere und raffinierte Weise zu betonen, ohne dabei die wirkliche Armbewegung explizit zu zeigen.
Fledermausärmel geben unserem Outfit einen trendy Touch
Eine schöne Silhouette zaubert dir die Kombination eines weichen Strickpullovers mit diesen coolen Ärmeln und einer schmalen Hose, einer Röhrenjeans oder einem Bleistiftrock. Die Kombination ist feminin und leger zugleich. Sie kann notfalls ein paar Kilos verstecken, ohne zu formlos zu wirken – perfekt für jeden Anlass, bei dem es darum geht, dich wohl in deiner Haut zu fühlen, also zum Beispiel bei einem wichtigen Meeting oder einer langen Reise. Die Fledermausärmel dominieren diesen schicken Look und so solltest du dein Outfit nicht mit vielen Accessoires überladen. Entscheide dich am besten entweder für eine auffällige Uhr, eine feine Kette oder ein Paar Statement-Ohrringe und du wirst sehen, wie der Gesamtlook sofort an Eleganz gewinnt. Außerdem kannst du deine Taille mit einem schönen, verzierten Gürtel betonen und so einen besonders glamourösen Look kreieren.
Der neue Schnitt macht uns einfach Spaß
Versuche mal, ein lockeres Hemd unter ein solches fließendes Oberteil anzuziehen und dies mit einer Chino-Hose zu kombinieren. Das Tolle ist, dass es unter dem Ärmel nicht kneift, das Hemd verliert sich nicht unter dem Oberteil und du musst nicht den ganzen Tag dein Outfit zurechtzupfen. Mit einem Paar bequemer Slipper und einer trendy Bucket-Bag bist du nun bereit für dein Großstadtabenteuer! Und weil diese Ärmel so unglaublich cool sind, bekommen jetzt viele Kleidungsstücke welche verpasst: schicke Mäntel, luftige Blusen, sexy Kleider – sie alle haben die Fledermausärmel verdient. Das schreit nach modischen Experimenten, Ladies!