Nach dem Birkenstock-Hype, erleben jetzt Holzschuhe ihr modisches Revival. Ob du damit nun deinem liebsten Trend folgst oder einfach gern natürliche Materialien am Fuß trägst – Holzschuhe verleihen ihrer Trägerin einfach ein gutes Gefühl. Wir klopfen auf Holz und holen uns das angesagte Paar Schuhe!
Holzschuhe für das optimale Seventies-Fever!
Wenn man an Holzschuhe denkt, kommt einem schnell die Niederlande in den Kopf. Neben Käse und Blumen sind die Holländer für ihre Clogs, wie die dort gefertigten Holzschuhe heißen, bekannt. Meist werden die Schuhe aus einem Stück Holz gefertigt und umschließen den Fuß komplett. Doch die beliebten Mitbringsel sehen oftmals klobig aus und eignen sich nicht für den alltäglichen Gebrauch. Viele bekannte Marken haben sich deshalb den Clogs angenommen und die Schuhe umgewandelt. Was geblieben ist, ist die Sohle aus Holz so wie die grobe Form und ein kurzer, breiter Absatz. Für die farbenfrohe Gestaltung wählen die Designer oftmals gemusterte Stoffe oder Lack.
Wie wir sie tragen können!
Kein Schuhmodell passt so gut zum aktuellen 70er-Jahre Trend wie die klobigen Holzlatschen. Süß und romantisch wird der Look mit einem weißen Spitzenkleid. Wahre 70er-Jahre-Fans tragen die Holzschuhe zusammen mit den ebenfalls angesagten Flared-Jeans. Und im Office? Der Look sollte klassisch-elegant sein. Also besser eine weiße Satinbluse und schwarze Culotte tragen als T-Shirt und Jeans. Bei den Schuhen aus Holz nur auf dezente Farben wie Schwarz und Natur setzen. Achte auf hohe Absätze. Dann sehen die Clogs auch garantiert nicht nach Ferien aus. Sogar am Abend sehen die rustikalen Schuhe schick aus. Absolutes Must: Die Lässig-Latschen zu edlen Kleidern kombinieren, am besten aus Seide. Mit diesem Stilbruch beweist du echtes Trendgespür. Sind die Kleider zu lang und weit, kann der Schuh eher alternativ wirken.