Ein harter Winter kann selbst die ehrgeizigsten Läufer einknicken lassen. Aber nicht mit uns! Schmuddelwetter, Regen und Kälte können dich jetzt nicht mehr aufhalten. Mit der richtigen Laufbekleidung bist du für den Winter optimal ausgerüstet.
Runner's Guide: Laufbekleidung für den Winter
Während man im Sommer noch fröhlich seine Runden gedreht hat, können erste Anzeichen von schlechtem Wetter und dunkle Tage einem in Nullkommanichts die Motivation rauben. Damit dein innerer Schweinehund bei miesem Wetter keine Chance hat, ist die richtige Laufkleidung im Winter absolut essentiell. Ein Großteil der Körperwärme geht über den Kopf verloren, somit sollte eine warme gut sitzende Laufmütze vorhanden sein. Auch Hals, Ohren und Hände wollen geschützt sein! Normale Winter Accessoires aus Wolle oder Synthetik können schnell kratzen. Besser sind spezielle Laufmützen und Handschuhe sowie Schals aus Fleece oder Funktionsmaterial. Laufschuhe für den Winter sind meist wasserabweisend, z.B. mit Gore-Tex-Features, und haben ein entsprechendes Profil, wie z.B. Trail-Laufschuhe. Leuchtende Farben und Muster verpassen dir einen zusätzlichen Motivationskick!
Dein Outfit für den Winter: so kombinierst du die richtige Laufbekleidung
Das Prinzip mehrer Bekleidungsschichten mit unterschiedlichen Funktionen kommt hier zum Einsatz, damit du weder stark schwitzt noch frierst. Wie eine Zwiebel ziehst du in der Regel drei Schichten übereinander. Die erste Schicht besteht aus warmer Thermo-Unterwäsche, wobei diese tatsächlich extrem gut wärmt. Wenn nicht gerade Minusgrade herrschen, kann diese bereits zu warm sein. Daher reichen es mitunter auch schon ein gefüttertes Laufshirt und eine Thermo-Tight, die nah am Körper anliegen und so die Wärme speichern. Optional kann noch eine Fleecejacke darüber gezogen werden. Für die dritte, äußere Wetterschutz-Schicht ist eine wasserabweisende Laufjacke z.B. aus Softshell oder eine Regenjacke empfehlenswert. Eine extra Regenhose bietet nochmals Schutz vor Nässe und kann einfach über die Lauftight drübergezogen werden.