Frei, freier, Nike Free! Eine dünne ergonomische Sohle sorgt für ein ultimatives Barfußgefühl und trainiert beim Joggen zusätzliche Muskeln. Das ist die Idee hinter dem lässigen Sneaker. Wir sagen: clevere Idee, noch bessere Umsetzung! Denn das Design des Sportschuhs ist so cool, dass er blitzartig zum Fashion-Item avanciert ist. Gehst du mit?
Der Nike Free: Mehr easy going geht nicht
Die Entwürfe aus der Nike Free-Serie sind nicht nur besonders leicht, sondern auch ganz schön easy zu kombinieren! Sie harmonieren mit allen möglichen Outfits oder setzen knallige Akzente. Sneaker zum Anzug? Das war schon in den 90ern eine Ansage. Aber seit Mitte der 2000er hat der Nike Free den Stilbruch auf ein ganz neues Level gebracht! Zu schick für einen Turnschuh? Gibt es nicht
Der Nike Free revolutioniert den Street Style
Das kleine Schwarze zu den neuen Nike Frees? Na klar! Am besten mit einem funkelnden Pailletten-Blazer. Ganz nach dem Motto: Mehr ist mehr! Auch schwarze Lederleggings, ein Streifentop und ein grauer Kaschmir-Cardigan passen perfekt zu dem schnittigen Sneaker. Oder ihr legt mit einem weißen kurzen Sommerkleid und einer schwarzen Bikerjacke aus Leder einen doppelten break in style hin.
Oben preppy, unten sporty: Männer tragen Modelle in Signalfarben zu 3/4-Hosen aus Baumwolle, Hemd und Blazer – aber auch zur schwarzen Slim Fit Jeans, V-Neck-Shirt und Bomberjacke sehen die Nike Frees super aus. Wer es lieber komplett casual mag, greift zu Destroyed-Jeans und Hoodie. Wir sagen es mal so: Fühlt euch free!
What a feeling! Der extra leichte Nike Free hat die Turnschuh-Welt revolutioniert. Denn immer wieder schafft es Nike, die Streetwear-Szene mit neuen Ideen aufzumischen. Wenn andere mal wieder auf den Retro-Stil zurückgreifen, macht das amerikanische Label einen Schritt nach vorn und haut einen neuen Trend raus. Was sollen wir sagen? We just love it!
Forever trendy: der Nike Free ist gekommen, um zu bleiben
Hip hop to the tip top! In den 70ern fing alles an. Mit der startenden Hip Hop-Kultur und dem Basketball-Hype in New York waren nun auch die Sneaker auf dem Vormarsch. Sie wurden vom Sportschuh zum Fashion-Piece erhoben, besungen und von den Stars getragen – und die Entwürfe von Nike waren immer ganz vorn dabei. Seit 1964 vereint das Label urbane Coolness mit Funktionalität und Komfort und sorgt so immer wieder für Kult-Objekte.
2004 kam dann der Nike Free auf den Markt und eroberte die Street Style-Herzen im Sturm. Warum? Weil das flexible Leichtmodell sich so verdammt gut anfühlt. Nämlich free, fast wie barfuß. Je dünner die Sohle, desto stärker der Effekt. Die 3.0-Serie mit Waffelprofil und Flexkerben in der Laufsohle ist dabei die leichteste Variante. Wer es klassischer mag, wird die etwas festere 5.0-Version lieben.
Neben diesem besonderen Feeling ist es aber noch etwas Anderes, das den Nike Free so besonders macht – seine Colors und Prints. Kaboom! In diesem Bereich macht dem Turnschuh kaum einer was vor. Der signalrote Free Socfly mit lässigem Klettverschluss und 3.0-Sohle für Herren macht jedes Outfit zum Knaller. Auch der Free 5.0 TRF Fit 5 für Damen wirkt erfrischend wie ein Eimer Eiswasser im Hochsommer: mit einem Muster aus den Farben Clearwater, White, Blue Lagoon und Flash Lime! Genial ist auch der Free Run Flyknit, den es gleich in zehn verschiedenen Ausführungen gibt, von leuchtend Blau bis Regenbogen-bunt. Es ist wie es ist: Nike weiß einfach, wie’s geht.