Köttbullar und Kanelbullar sind in aller Munde und schwedische Möbel aus unserem Wohnzimmer nicht mehr wegzudenken. Aber auch in Sachen Mode wissen die Schweden, wie der Elch läuft: Schon lange gelten schwedische Trendlabels als Dauerbrenner in Sachen minimalistischer Style mit dem gewissen Extra.
Sag „Hej!“ zu schwedischer Mode!
Modemetropolen wie Paris, Mailand und London stehen für ausgefallene High-Fashion, die auf den Laufstegen für Aufsehen sorgt. Doch wir kennen ja das Problem: Was auf dem Catwalk gut aussieht, ist im Alltag oft nicht tragbar. Ganz anders zeigt sich da die schwedische Mode, die mit ihren klaren Linien und simplen Schnitten für einen entspannten Street-Style steht. Der urbane Chic Stockholms lässt sich nicht nur in der schwedischen Metropole umsetzen, sondern funktioniert dank zeitlosem Purismus überall. Wir sind uns einig: Schwedische Mode vereint Lässigkeit so gekonnt mit klassischen Elementen, dass sie in keinem Kleiderschrank fehlen darf!
Klarer Minimalismus für Design-Liebhaber
Müsste die Essenz schwedischer Mode in einem Wort zusammengefasst werden, wäre wohl kaum ein Begriff passender als „Understatement“. Unnötiger Schnickschnack, grelle Farben und großflächige Muster sind bei den Trendlabels aus Skandinavien nicht zu finden. Dafür geradliniges Design in klassischen Farben, das dir nahezu unendliche Kombinationsmöglichkeiten erlaubt. Schwarz, Weiß, Grau und Nude sind allgegenwärtig und zeigen sich sowohl in eleganten Etuikleidern als auch in lässigen Cardigans. Zwischen stilvoll und relaxed schwebt die schwedische Mode für Herren. Ob schlichter Anzug für dein daily Business oder Casual-Look für die Freizeit: Du überzeugst in edlen Trendteilen im markanten Schweden-Look.