REINIGUNG
Was sind deine drei goldenen Regeln für die Reinigung von Sneakern?
-
Sorge schon vor dem ersten Anziehen für guten Schutz. Mit einem wasser- und schmutzabweisenden Imprägnierspray können die Elemente dir nicht so leicht das Material ruinieren. Das vereinfacht auch die spätere Reinigung.
-
Lass den Dreck nicht einziehen. Je länger du die Flecken auf deinen Sneakern hast, desto schwieriger wird es, sie zu entfernen.
-
Bewahre deine Sneaker gut auf. Damit sie keinen Schaden nehmen, solltest du sie vor Staub, Feuchtigkeit und Sonnenlicht schützen. Der Karton, in dem du sie gekauft hast, ist perfekt dafür.
Kann ich meine Sneaker in die Waschmaschine stecken?
Du kannst sie in die Waschmaschine stecken (bei 30 Grad), aber ich reinige meine Sneaker lieber von Hand – besonders, wenn es sich um ein neueres und empfindlicheres Paar handelt.
Wie oft reinigst du deine Sneaker und warum?
Ich putze meine Schuhe normalerweise alle paar Wochen. Weil ich immer alle abwechselnd trage, hat jedes Paar Sneaker nach dem Anziehen auch wieder ein paar Tage Pause. Okay, wenn du eine Zahl willst, dann immer nach fünf, sechsmal Tragen. Wenn ich einen größeren Fleck sehe, versuche ich, sie direkt nach dem Tragen zu säubern. Oder, wenn möglich, schon unterwegs mit einem Sneaker-Putztuch.
Kann man Sneaker eigentlich auch zu viel putzen?
Ja, und damit beschädigt man das Material. Es besteht kein Grund, Schuhe nach jedem Mal Tragen zu putzen, wenn es keine sichtbaren Verschmutzungen gibt. Reinige sie nur, wenn es nötig ist.
Kann man Sneaker mit Leitungswasser reinigen, oder sollte man das lieber sein lassen? Ist gefiltertes Wasser besser?
Für die normale Reinigung reicht Leitungswasser völlig aus. Ich verwende es immer, und meine Sneaker sind in einem Top-Zustand.