Brautmode: Zwischen Tradition und Trends
Kaum ein Design ist so emotional aufgeladen wie Brautmode. Es ist nicht nur ein Symbol der Liebe, sondern auch Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und der Vorstellung vom perfekten Tag.
Die Tradition des weißen Brautkleids geht auf die königliche Tradition in England zurück. So brach die damalige Königin mit den Konventionen, als sie 1840 in einem weißen Spitzenkleid heiratete. In dieser Zeit waren eigentlich farbige oder dunkle Kleider üblich. Ihre Wahl setzte einen Trend, der sich durch die gesamte westliche Welt zog. Weiß stand fortan für Reinheit und Unschuld – und wurde zum Inbegriff der Designs.
Im Laufe der Jahrzehnte entwickelten sich immer neue Stilrichtungen: Während die 1920er mit kürzeren Säumen und Art-Déco-Elementen spielten, waren die 50er-Jahre geprägt von glamourösen Tellerröcken und Corsagen. In den 70ern hielt der Boho-Stil Einzug, in den 90ern war alles erlaubt – von minimalistisch bis hin zum Prinzessinnenlook mit Stola.
Brautkleider: Von klassisch bis modern
Moderne Brautkleider und -designs bietet eine beeindruckende Bandbreite an Looks und Schnitten. Kleider in A-Linie sind zeitlos und schmeichelhaft, während Meerjungfrau-Looks bis zu den Knien enganliegend und dann weiter ausgestellt sind.
Boho und Vintage liefern fließende Stoffe, Spitze, lange Ärmel, Häkelelemente, während Prinzessinnen-Looks, ähnlich wie Ballkleider in Schwarz, über voluminöse Röcke, Korsagen, Glitzer und Tüll verfügen. Zudem sind Jumpsuits und Zweiteiler eine Option für moderne Bräute.
Selbstverständlich lebt ein Brautkleid von seinen Stoffen. Du kannst somit auf Spitze, Tüll, Seide Chiffon und Satin vertrauen.
So stylst du Brautmode zu einem stimmigen Outfit
Brautmode umfasst nicht nur das Kleid, sondern den ganzen Look. Ein Schleier ist ein Klassiker, der super zu Locken oder einer Hochsteckfrisur aussieht, die du ideal mit deinem Lockenstab zaubern kannst. Natürlich kannst du einen Schleier auch durch Haarkränze, Spangen, Haarreifen oder Blumenaccessoires ersetzen.
Dein Schmuck sollte dein Kleid ergänzen. Bei aufwendigen Kleidern lieber zu dezentem Schmuck greifen. Bei schlichten Designs darf es ein auffälliges Statement sein – zum Beispiel große Ohrringe oder ein Highlight-Collier.
Deine Schuhe müssen nicht zwingend weiß sein. Du kannst auch zu farbige Brautschuhen in Gold, Silber oder Pastell greifen und so ein stylisches Statement setzen.