Handtücher – Tradition, Qualität und Vielfalt
Handtücher gehören zu den alltäglichen Begleitern, die wir oft als selbstverständlich betrachten. Dabei haben sie eine lange Geschichte und sind in unzähligen Varianten und Qualitäten erhältlich.
Die Verwendung von Handtüchern lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen. Schon die Römer nutzten Stoffe zum Abtrocknen nach dem Baden in ihren berühmten Thermen. Im Mittelalter wurden Handtücher vor allem in Klöstern gefertigt, meist aus grobem Leinen.
Die moderne Form des Handtuchs entwickelte sich im 19. Jahrhundert mit der industriellen Textilproduktion, als Baumwoll-Handtücher mit ihren saugfähigen Eigenschaften populär wurden. Heute bieten zahlreiche Marken aus aller Welt hochwertige Handtücher in unterschiedlichsten Ausführungen – von klassischen Wellness-Qualitäten zur Gesichtsreinigung bis zum Beach Towel.
Hand- und Badetücher für jeden Bedarf
Ob im Badezimmer, am Strand oder im Fitnessstudio: Die richtigen Hand- und Badetücher sorgen nicht nur für optimale Funktionalität, sondern können auch mit Stil und Komfort überzeugen. Die Wahl des Materials bestimmt wesentlich die Qualität und den Einsatzbereich eines Handtuchs.
Baumwolle ist der Klassiker und besonders saugfähig, was sich beispielsweise beim Entfernen von Make up anbietet. Es gibt Varianten wie ägyptische Baumwolle. Ihre sehr langen, feinen Fasern sorgen für extra Weichheit und Haltbarkeit. Eine weitere Variante ist türkische Baumwolle, die für ihre hohe Saugfähigkeit und den weichen Griff bekannt ist.
Zudem findest du Exemplare aus Mikrofaser, die besonders leicht sind und schnell trocknen, sowie Designs aus Bambusfasern. Diese überzeugen durch natürliche antibakterielle Eigenschaften und eine samtige Oberfläche.
Moderne Handtücher: Trendige Styles und Designs
Handtücher erwarten dich in einer enormen Stilvielfalt, die von klassisch einfarbig über gemusterte Designs bis hin zu Luxus-Exemplaren mit extra hohem Flor oder besonderen Webtechniken reichen.
Im Badezimmer kannst du Handtücher farblich auf Fliesen, Badmöbel oder Accessoires abstimmen, um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen. Es bietet sich auch an, Tücher in verschiedenen Grössen miteinander zu kombinieren.
Für den Strand-Look passen bunte oder gemusterte Strandtücher ideal zu lässiger Beachwear wie Flip Flops, Sonnenhut und leichter Sommerkleidung. Ein Mikrofaser-Exemplar lässt sich durch seine Kompaktheit gut im Rucksack verstauen und ist ideal für Outdoor- oder Sportoutfits wie Shorts, T-Shirt und Sneakers.