Wachsjacken

Beliebteste Filter
77 Artikel

Wachsjacken – die englischen Klassiker

England ist nicht gerade bekannt für sein schönes, sonniges Wetter. Regen, Nebel und stürmische Tage prägen fast jede Jahreszeit auf der Insel im Westen Europas. Da ist klar, dass die Engländer über die Jahre hinweg genau die richtige Kleidung für diese widrigen Witterungsverhältnisse entwickelt haben. Wachsjacken sind wie gemacht für regnerische Tage. Die Nähte dieser Jacken sind mit Wachs versiegelt, das vor eindringendem Wasser ideal schützt. Schluss mit nassen Stellen am ganzen Körper. Dazu kommt, dass Wachsjacken stilvoll und elegant aussehen – ganz nach dem Vorbild der britischen Royals.

Regenjacken in vielen verschiedenen Designs

Bei uns findest du Regenjacken und insbesondere Wachsjacken in zahlreichen verschiedenen, ausserordentlich schicken Designs, die sich mit Sicherheit nahtlos in deine schon vorhandene Garderobe für die nassen Tage einfügen werden. Wir bieten dir Mäntel, klassische Regenjacken, Windbreaker und viele weitere Arten von Jacken mit der tollen Wachstechnik an. Farben und Designs kannst du dir aus zahllosen Varianten aussuchen. Wenn du es richtig britisch willst, solltest du dir unbedingt eine Jacke im stilvollen Karomuster zulegen. Alternativ haben wir natürlich auch klassische schwarze, grüne oder beige Jacken im Angebot.

Beachte einige Pflegehinweise für Wachsjacken

Wachsjacken schützen äusserst zuverlässig vor Regen, Nässe und Wind an stürmischen Tagen. Damit dies auch so bleibt, musst du deine Regenjacke allerdings regelmässig neu wachsen. Achte diesbezüglich auf die Hinweise, die wir dir auf unserer jeweiligen Produktseite in den Pflegehinweisen geben und ausserdem auf die Tipps, die der jeweilige Hersteller auf seiner Website gibt. Pflege deine Wachsjacke auch ansonsten gut und regelmässig. Achte darauf, für die Reinigung keine zu aggressiven Chemikalien zu verwenden, da diese nicht nur die Wachsschicht, sondern auch die Farben und Materialien deiner Jacke beschädigen können. Wasche deine Jacke am besten von Hand oder höchstens bei niedriger Temperatur und trockne sie an der frischen Luft, nicht im Trockner.